Karstens Blog

Recent Posts

June 03, 2014

Softwareentwicklung ist Krieg

Komischerweise laufen auch heute noch viele Softwareprojekte nach dem Wasserfallmodell ab: Fachleute schreiben die formalen Geschäftsanforderungen, Architekten destillieren daraus ein abstraktes Modell, Programmierer schreiben den Code und Tester prüfen diese auf Einklang mit den Anforderungen. Am Ende kommt im schlimmsten Fall ein Produkt heraus, das unbrauchbar ist.

May 28, 2014

Waffenbesitz und Sicherheit

Man hört gelegentlich von Leuten, dass sie sich eine Schusswaffe gekauft haben, um sich gegen Einbrecher verteidigen zu wollen. So nahe liegend die Idee scheint, kann man doch mit naiver Herangehensweise mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen – die vorgebliche Sicherheit wird zum Risiko. Die folgenden Aspekte sollen die Komplexität des privaten Schusswaffengebrauchs zu Verteidigungszwecken beleuchten:

May 19, 2014

Sicherheitstheater

Manchmal nehme ich meine "Range Bag" als praktische Reisetasche auch auf Flugreisen mit. Dabei hoffe ich, dass ich gründlich alle Munition vom letzten Schiessen auch wirklich aus der Tasche genommen habe, denn bis gestern dachte ich, dass auch die versehentliche Mitnahme von Munition bei der Sicherheitskontrolle Konsequenzen hätte. [caption id="attachment_1638" align="alignright" width="225"]{.size-medium .wp-image-1638 width=”225” height=”300”} "Sicherheitshinweis: Lassen Sie Ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt."[/caption]

April 18, 2014

Chichén Itzá

Ein Besuch auf der Maya-Stätte Chichén Itzá lohnt sich schon wegen der eindrücklichen Pyramiden, die, anders als in Ägypten nicht als Grabstätte, sondern nur als Sockel für Tempel gebaut wurden. Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass die Astronomie offenbar eine zentrale Rolle spielte. Denn das Observatorium war ein zentraler Bestandteil der Kultstätte.

April 12, 2014

Anthropologisches Museum in Mexiko-Stadt

Die Maya- und Azteken-Kultur hat viele, auch aus heutiger Sicht echt witzige Kunstwerke hervorgebracht, die im Anthropologischen Museum von Mexiko-Stadt ausgestellt sind. Das Museum ist wirklich einen Besuch wert, auch wenn die Anreise weit ist!