Karstens Blog

Deutsches Bergbaumuseum

Author: Karsten | August 02, 2013 | 0 Minute Read

Das Deutsche Bergbaumuseum hat neben einer sehr interessanten Ausstellung auch ein "richtiges" Bergwerk in 17 Metern Tiefe, das als Übungsbergwerk angelegt wurde und die originalen Maschinen enthält.

Der Besucher durchläuft die technischen Entwicklungsabschnitte und kann die Maschinen in Aktion sehen (dabei wird natürlich keine Kohle abgebaut).

Besonders faszinierend sind spezielle Geräte wie die Druckluftlampe: Wegen des hohen Methangehalts der Kohle kann es bei Verwendung von elektrischen Geräten wegen der Funkenbildung zu Explosionen kommen, in der Fachsprache "schlagende Wetter". Die Lampe hat einen luftdruckbetriebenen Generator, der den Strom für die Lampe erzeugt. Bricht der Zylinder der Lampe, entweicht die Luft und der Strom wird somit automatisch abgestellt.

::: {#lightgallery} :::