April 08, 2013
Ein bekanntes Problem, das mich jüngst in der Analysis wieder einholte,
ist das Paradoxon, das Zenon von
Elea
bereits vor 2400 Jahren aufstellte und das bis in die jüngste Zeit viele
Denker beschäftigte: Zenon behauptete, dass in einem Wettrennen zwischen
dem sagenhaften Sprinter Achilles und einer Schildkröte der Held das
Tier nie einholen würde, wenn sie einen Vorsprung bekäme.
February 14, 2013
Aus der Schule kennt jeder den euklidischen
Algorithmus zur
Bestimmung des größten gemeinsamen Teilers (ggT). Mit diesem lässt sich
auch das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) bestimmen, denn es gilt
ggT(a,b) · kgV(a,b) = |a · b|.
January 15, 2013
Eine sehr faszinierende Methode in der Mathematik ist die Entwicklung
von Taylorpolynomen. Damit kann man für Menschen schwierig zu
berechnende Funktionen wie z.B. trigonometrische Funktionen oder
Logarithmen mit einem Polynom annähern, das naturgemäß viel leichter zu
berechnen ist.
January 09, 2013
Manchmal werde ich ja von Leuten, die ich gerade erst kennen gelernt
habe, nach meinem Sternzeichen befragt. Da ich mich nun so gar nicht für
diesen astrologischen Mumpitz interessiere, stehe ich bei dieser Frage
üblicherweise auf dem Schlauch. Mit meinem Geburtsdatum ermitteln diese
neuen Bekannten ein Tierkreiszeichen und dichten mir diese oder jene
Charaktereigenschaften an und freuen sich, dass diese Eigenschaften just
denen des Sternzeichens entsprechen. Nun ja, es handelt sich um frische
Bekanntschaften und da darf die Einschätzung der eigenen Person noch ein
wenig oberflächlich sein.
January 08, 2013
Wenn man eine Handvoll Unix-Systeme zu administrieren hat, arbeitet man
meist über einen Jumphost, wobei die nachgelagerten Rechner nur über
diesen erreichbar sind. Das gibt zwar Sicherheit, erweist sich aber
schnell als umständlich, wenn man oft einloggt oder Dateien auf die
lokale Workstation kopiert. Dazu zwei Tricks, die ich mir aus dem
Internet gesammelt habe: