Karstens Blog

Recent Posts

May 27, 2012

Pappspektroskop

Ein Spektroskop war lange auf meiner Wunschliste, ich wollte aber nie tief genug in die Tasche greifen, um mir etwas ordentliches zu holen. Dann bin ich auf ein Bastelspektroskop gestossen, das man aus einem Pappkarton ausschneiden und zusammen kleben muss. Den Preis finde ich jetzt nicht so megagünstig, war mir den Spaß aber wert. Das Ergebnis ist überraschend gut, wenn auch die folgenden Aufnahmen, die ich mit dem iPhone freihändig vor dem Okular gemacht habe, diese Aussage nur bedingt unterstreichen. [caption id="attachment_711" align="aligncenter" width="300" caption="Spektrum des Sonnenlichts"]{.size-medium .wp-image-711 width=”300” height=”121”}[/caption] [caption id="attachment_710" align="aligncenter" width="300" caption="Hinweise auf Quecksilber im Spektrum des Lichts einer Kompaktleuchstofflampe"]{.size-medium .wp-image-710 width=”300” height=”112”}[/caption]

May 26, 2012

Wie Dosenbier schlau macht

Es ist immer wieder überraschend, wenn man auf mathematische Probleme trifft, bei denen zwei Bereiche aufeinander treffen, von denen man vielleicht nie gedacht hätte, dass sie miteinander zu tun hätten. So auch im folgenden Fall: Nachdem im allgemeinen Umzugsstress eine Tragetasche mit leeren Bierdosen (die ich längst hätte wegbringen sollen) umfiel und sich auf den Boden des Wintergartens leerte, fühlte ich mich spontan an eine interessante Fragestellung erinnert:

February 13, 2012

Roboterprojekt: SoloBot

Endlich einmal den Kopf frei für den Start des Projekts, das hatte ich mir lange gewünscht. Die zuvor bestellten Materialien und sonstige Hardware liegen schon seit gefühlten Ewigkeiten im Weg. Also, frisch an's Werk: Zunächst soll einmal die fahrbare Plattform entstehen.

September 03, 2011

Mehr Verbrechen bei Vollmond?

Kürzlich vernahm ich aus dem Bekanntenkreis, dass der Vollmond zu einer temporären Zunahme der nächtlichen Kriminalität beiträgt. Als Beleg wurde angeführt, dass ein Polizeibeamter aus dem weiteren Freundeskreis behaupte, dass dann «besonders viel los» sei. Diese anekdotische Evidenz kann natürlich einen echten Skeptiker nicht beeindrucken, deshalb habe ich mich an die Arbeit gemacht, diese Hypothese zu prüfen.{.alignright .size-thumbnail .wp-image-432 width=”150” height=”150”}{rel=”attachment wp-att-432”}

August 25, 2011

Lieber Himmel oder Hölle?

In der Hölle sei es heiß, haben wir als Kind schon gelernt. Möchte man wissen, wie heiß es genau ist, ist das mit Hilfe der Bibel leicht in Erfahrung zu bringen. In der Offenbarung (21,13) findet man den Hinweis, dass die Ungläubigen und Sünder in «in dem Pfuhl, der von Feuer und Schwefel brennt» ihren Platz finden sollen. Um einen See aus Schwefel zu erzeugen, darf dieser nämlich eine Temperatur von 444°C nicht überschreiten. Damit wäre zumindest eine Obergrenze für die Temperatur der Hölle gegeben.{.alignright width=”220” height=”182”}